Praktikum IT-Sicherheit

Praktikum im Sommersemester 2013 (LMU)
Prof. Dr. D. Kranzlm�ller
Dr. Nils gentschen Felde, Christian Straube, Felix von Eye, Stefan Metzger, Dr. Wolfgang Hommel

Aktuelles

Inhalte des Praktikums

Im Rahmen dieses Praktikums werden ausgew�hlte Probleme und Fragestellungen aus dem Bereich der Sicherheit von TCP/IP-basierten Kommunikationsssytemen behandelt. Die Themen und Aufgaben umfassen u.a.:

Teilnahme

Das Praktikum richtet sich an Studenten nach dem Vordiplom sowie Mater-Studenten, gilt als Wahlpflichtpraktikum im Bereich Systemnahe und Technische Informatik (LMU). Voraussetzung f�r die Teilnahme ist die Vorlesung "Rechnernetze".

Das Praktikum ist in w�chentlich zwei Stunden theoretische Einf�hrung f�r alle Teilnehmer gemeinsam und mind. 4 Stunden f�r praktische Aufgaben aufgeteilt, die, je nach Teilnehmeranzahl, in der Regel in Zweiergruppen bearbeitet werden m�ssen. Die praktischen Aufgaben werden unter und mit dem Betriebssystem Linux durchgef�hrt. Betriebssystemkenntnisse insbesondere f�r Linux sind deshalb hilfreich.

Bei den Theorieterminen gilt Anwesenheitspflicht.

Die Praktikumsaufgaben sind auf einer vom Lehrstuhl bereitgestellten Infrastruktur zu bearbeiten. Diese ist nicht direkt zug�nglich und kann nur �ber remote-Verbindungen erreicht werden (z.B. von den Rechnern aus dem CIP-Pool aus). Somit sind f�r die Bearbeitung der Aufgaben keine festgelegten Zeiten und Orte zu beachten, die Bearbeitung ist prinzipiell von jeden Rechner mit Internetanbindung m�glich. Eine Unterst�tzung durch fachkundige Tutoren findet zu regelm��igen Terminen statt. Weiter steht ein Email-Support zur Hilfestellung zur Verf�gung. Genaueres hierzu wird zur Laufzeit des Praktikums bekannt gegeben.

Scheinkriterien

Grunds�tzlich werden in diesem Praktikum nur benotete Scheine vergeben. Diese k�nnen nat�rlich je nach Bedarf auch uneingeschr�nkt als unbenotete Leistungsnachweise f�r Anmeldungen zu Pr�fungen eingebracht werden.

Genauere Informationen zu den Scheinkriterien werden zu Beginn der Vorlesungszeit bekanntgegeben.

Praktikumsr�ume und Termine

Die Theorieveranstaltungen finden montags von 10:00-12:00 Uhr in der Oettingenstr. 67 in Raum 0.27 statt. Der Veranstaltungsort wird nach Ank�ndigung sowohl das LRZ in Garching wie auch die LMU, Oettingenstra�e 67 sein.

Die praktischen Aufgaben sind zeit- und ortsunabh�ngig, z.B. von den CIP-Pools oder von zu Hause aus, zu bearbeiten.

Unterlagen

Die Aufgabenbl�tter werden nur in elektronischer Form zur Verf�gung gestellt. Bei Bedarf bitte selbst ausdrucken!

Verbindlich f�r die schriftlichen und m�ndlichen Pr�fungen ist der in den Theorieteilen und Aufgaben behandelte Stoff!

Hier finden Sie die in den Theorieveranstaltungen aufgelegten Foliens�tze im PDF-Format.
F�r den Zugriff sind ein Nutzername und Passwort notwendig, das intern bekannt gegeben wird.

Literatur


Kontakt

Bei Fragen, Kritik oder Anregungen schreiben Sie bitte eine E-Mail an secp@nm.ifi.lmu.de.

Last Change: Mon, 11 Dec 2023 07:33:43 +0100 - Viewed on: Mon, 19 May 2025 16:59:05 +0200
Copyright © MNM-Team http://www.mnm-team.org - Impressum / Legal Info  - Datenschutz / Privacy