Spätester Abgabetermin: Mittwoch, 26.10.2005, 12.00 Uhr mittags
Entpacken Sie das Archiv access_log.zip (ca. 320 kB) und analysieren Sie die enthaltenen fiktiven Access-Logfiles eines HTTP-Servers:
Zeilenformat:
indem Sie mit einem Perl-Programm eine tabellarische Übersicht erzeugen, welche Dateigrößen wie häufig angefordert wurden. Verwenden Sie für die Einordnung die Klassen 0-9999 Byte, 10000-19999 Byte, etc. so wie unten im Beispiel. Zählen Sie in jeder Klasse die absolute Häufigkeit der Zugriffe.
Hinweis: Beachten Sie, dass die gesuchte Information immer am Ende der Zeile steht! Nutzen Sie für das Extrahieren der gewünschten Information einen regulären Ausdruck, der '$' enthält und damit nur am Ende der Zeile matcht.
Zeilen, die als Dateigröße einen '-' haben, zählen Sie bitte extra (sie gehen also nicht in die Tabelle ein) und geben diese Zahl unten in einer gesonderten Zeile an. Geben Sie außerdem die Gesamtzeilenzahl an.
Hinweis: Die Summe der absoluten Häufigkeiten in der Tabelle und der Zeilen mit '-' muss die Gesamtzeilenzahl ergeben.
Beispiel (so sollte ihr Ergebnis für access_kurz.log aussehen):
Auswertung mit linearer Skala
0 - 9999 50
10000 - 19999 19
20000 - 29999 1
30000 - 39999 0
40000 - 49999 0
50000 - 59999 1
60000 - 69999 0
70000 - 79999 1
80000 - 89999 0
90000 - 99999 0
> 99999 1
Zeilen mit '-': 15
Gesamtzeilenzahl: 88
Erstellen Sie zwei Dateien: