Das Thema des Seminars ist der Einsatz von Akzeleratoren (Grafikkarten, FPGAs und sonstige Beschleunigerhardware) im Kontext des Hochleistungsrechnens (High Performance Computing - HPC). Eine Vielzahl von Hochleistungssystemen verwenden mittlerweile Beschleuniger, unter anderem um die Energieeffizienz zu steigern. Der Einsatz von Akzeleratoren bringt allerdings auch eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich - etwa die Programmierung oder Portierung von Anwendungen.
Hier finden Sie eine vorläufige Übersicht über die Themen (eigene Vorschläge sind möglich):
Das Seminar wird zusammen mit dem Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation der TU München abgehalten. Einige Veranstaltungen können deshalb in Garching stattfinden und die Anzahl der Plätze für LMU Studenten ist beschränkt.
Das Seminar wird als Blockseminar abgehalten, die Seminarvorträge finden also am Semesterende an einem (oder ggf. mehreren) Terminen geblockt statt.
Jeder Teilnehmer erhält ein Arbeitsthema, zu dem er selbständig recherchiert, eine schriftliche Ausarbeitung erstellt und einen etwa 45-minütigen Vortrag erarbeitet, den er am Semesterende hält. Während der gesamten Zeit von der Recherche bis zum Vortrag wird jeder Teilnehmer von einem Mitarbeiter des Lehrstuhls betreut. Im Rahmen dieser Betreuung sind regelmäßige Treffen und ein Probevortrag vorgesehen.
Voraussetzungen zur Teilnahme am Seminar sind:
Vorbesprechung für LMU Studenten: Dienstag 1. Oktober 2013, Raum E U102, Oettingenstr. 67, 14.00 Uhr.
Die Einführungsveranstaltung für alle Studenten (LMU und TUM) findet am Donnerstag den 17. Oktober 2013 um 16:15 Uhr im Raum 01.06.020 (FMI Gebäude in Garching) statt.Hier finden Sie die Folien zur Einführungsveranstaltung.
Vortrag zur Präsentations- und Arbeitstechnik für alle Studenten (LMU+TU) am Donnerstag 7. November 2013, 16:15 Uhr, LMU München, Oettingenstr. 67, Raum 169
Abgabe Gliederung der Arbeit (per Email an den Betreuer): Donnerstag 21. November 2013
Gastvortrag Costin Iancu, LBNL: Am Donnerstag den
5. Dezember 2013 findet um 16:15 Uhr im Raum 00.06.020 (FMI Gebäude,
TUM, Boltzmannstr. 3, Garching) ein Gastvortrag von Herrn Costin Iancu
mit dem Titel "Scalable Dynamic Program Analyses for Hybrid
Parallelism" statt.